Vom 17.5. bis zum 20.5. fand am
Ossiacher See in Kärnten ein Wasserarbeitswochenende des
Österr. Neufundländer
Klub (ÖNK) statt. Einige Impressionen
geben die Bilder von Norbert Sens wieder. ...
(von Holger Neeb für "LiW - Themen rund um den Landseer", 31.05.'02, » 2 Kommentare )
Der Landseer steht im Ruf, zusammen
mit dem Neufundländer, der Wasserrettungshund schlechthin zu sein. Es gibt
auch einige Rettungstaffeln und Wasserarbeitsgruppen, die Hunde entsprechend
ausbilden. Aber was ist der Unterschied zwischen
Wasserarbeit und Wasserrettungsarbeit? ...
(von Holger Neeb für "LiW - Themen rund um den Landseer", 24.05.'02, » 6 Kommentare )
Ihre
erste Begegnung mit Landseern, einer französischen
Wasserarbeitsgruppe, die beneidenswerterweise am Strand der Cote
d'Azur üben konnte, hat Ursula Meyer beschrieben.. ...
(von Ursula Meyer für "LiW - Themen rund um den Landseer", 14.08.01, » 2 Kommentare )
Das erste
Wasserarbeitstraining in Raunheim am 13.5. wurde nicht nur
von Landseern und Neufundländern neugierig verfolgt, auch RTL
schickte ein Kamerateam, welches das Training verfolgte. Den
daraus enstandenen 2-minütigen Filmbeitrag, der einige Tage später bei "Guten
Abend RTL" ausgestrahlt wurde, können wir mit der freundlichen
Genehmigung von RTL hier bei LiW präsentieren. ...
(von Holger Neeb für "LiW - Themen rund um den Landseer", 14.06.'01, » 0 Kommentare )