
Landseer-im-Web.de
Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Du zu uns gefunden haben.Um Dich beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Du befindest Dich momentan bei » Schwarz auf Weiß unserem Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung. Über » Artikelübersicht gelangst Du zu einer Liste aller Artikel und Rubriken.
- Auch im » Diskussionsforum findest Du eine Menge Infos. Natürlich kannst Du dort auch Fragen stellen und/oder Deine eigenen Erfahrungen weitergeben.
- Fotos und Videos findest Du in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.
- Über, den News-Ticker, hast Du Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Home bringt Dich immer zu der Startseite dieser Domain. Dort findest Du einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
Last, not least:
Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Dir vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern
Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"
"Freizeit & Sport" (2 Artikel):
"Therapiehunde" (1 Artikel):
- Zughundetraining, von Holger Neeb, 03.06.2008
Informationen zum Zughundetraining- Westwegwanderung mit Hund, von Holger Neeb, 23.05.2008
Erfahrung bei einer fünftägigen Wanderung auf dem Westweg im Südschwarzwald
"Ernährung" (5 Artikel):
- Canistherapie, von Susanne Kaiser, 11.10.2004
In Ihrem Artikel zur Canistherapie zeigt Susanne Kaiser Möglichkeiten für den Einsatz von Therapiehunden, insbesondere Ihres Landseer Amigo, auf.
"Gesundheit" (3 Artikel):
- LiW - Kalorienrechner, von Holger Neeb, 01.07.2006
Ermittlung des Energiegehalt eines Futtermittels aus den Deklarationsangaben Rohprotein, -fett, -faser, -asche und Feuchtigkeit- Büchertipps 'Ernährung', von Holger Neeb, 19.04.2004
Meine persönlichen Favoriten, wenn es um Bücher zum Thema 'Ernährung' geht.- Mineralstoffe, Vitamine & Spurenelemente, von Sigrun Hackl, 21.10.2003
Auszüge aus dem Artikel "Ernährung von Junghunden", erschienen in der "Hunde Revue", Ausgabe 10/2003. Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Bauernverlages und der Autorin, Sigrun Hackl.- Welpen - Wachstum & Ernährung, von Holger Neeb, 19.04.2003
Beitrag zur Bedeutung des Proteingehaltes im Welpenfutter. Mit Wachstumstabelle für Welpen & Junghunde.- Gesunde Kost für Hund & Katz', von Dr. Michael Wolters, 11.04.2002
Beitrag des WDR für seine Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" am 10.3.2002
"Erziehung, Verhalten & Ausbildung" (5 Artikel):
- Liposarkom beim Hund / metronomische Chemotherapie mit Endoxan, von Holger Neeb, 14.03.2011
Erfahrungsbericht zur Behandlung eines Liposarkoms mittels einer metronomischen Chemotherapie- Projekt: Epilepsie bei Landseern, von Horst Veitl, 11.02.2009
Informationen zum aktuellen Stand eines Projektes, welches die Entwicklung einen Gentestes zur Erkennung diopatischer Epilepsie bei Landseern zum Ziel hat.- Magendrehung, von Holger Neeb, 29.05.2003
Die Magendrehung ist der Alptraum vieler Hundehalter.
"Rettungsarbeit" (2 Artikel):
- Köpfchen statt Knöpfchen ..., von Clarissa v. Reinhardt, 25.06.2008
Plädoyer gegen den Einsatz von Sprühhalsbändern.- Büchertipps, von Holger Neeb, 02.09.2002
Meine Lieblingsbücher zum Thema "Erziehung"- Hundeschulen / Hundeplätze, von Holger Neeb, 02.09.2002
Was sollen Hundeschulen und -plätze leisten, was können sie nicht leisten.- Erziehung vs. Ausbildung, von Holger Neeb, 02.09.2002
Warum überhaupt Erziehung? Wie unterscheidet sich Erziehung und Ausbildung?- Dominanz als Allheilmittel, von Holger Neeb, 13.07.2001
Mit Erlaubnis der Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co, das Kapitel 'Dominanz als Allheilmittel' des Buches "Hunde sind anders". Lesenswert!
"Wasserarbeit" (4 Artikel):
- Der Landseer als Rettungshund, von Ines Thanel, 24.02.2002
Landseer sind keine "all round" Rettungshunde!- Schutzengel auf vier Pfoten, von Ines Thanel, 24.02.2002
Einsatz des Landseers als Rettungshund
- Bildimpressionen ÖNK 17.-20.5.2002, von Holger Neeb, 31.05.2002
Vom 17.5. bis zum 20.5. fand am Ossiacher See in Kärnten ein Wasserarbeitswochenende des Österr. Neufundländer Klub (ÖNK) statt. Einige Impressionen geben die Bilder von Norbert Sens wieder.- Wasserarbeit vs. Wasserrettungsarbeit, von Holger Neeb, 24.05.2002
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Wasserarbeit und Wasserrettungsarbeit?- Landseer in ihrem Element, von Ursula Meyer, 14.08.2001
Ihre erste Begegnung mit Landseern, einer französischen Wasserarbeitsgruppe, die beneidenswerterweise am Strand der Cote d'Azur üben konnte, hat Ursula Meyer beschrieben.- Baywatch für Hunde (Filmbeitrag RTL), von Holger Neeb, 14.06.2001
Das erste Wasserarbeitstraining in Raunheim am 13.5.2001 wurde nicht nur von Landseern und Neufundländern neugierig verfolgt, auch RTL schickte ein Kamerateam, welches das Training verfolgte.
Eine Auflistung aller Artikel bei LandseerBlog sortiert nach Authoren oder Datum findet Ihr unter den folgenden Links:
» Artikelübersicht nach Authoren
» Artikelübersicht nach Datum
Letzte Änderung am 09.05.17 | ![]() |
zurück zur LiW-Startseite |